Nicht nur Handwerk und Industrie am Bayerischen Untermain erzeugen Produkte „Made@Bayerischer Untermain“, sondern auch die Natur. Ob Eier, Obst, Gemüse, Kräuter, Fisch- und
    Fleischprodukte, Honig, Backwaren oder auch Getränke wie Wein und Apfelsaft, die Menschen am Bayerischen Untermain können auf vielerlei regionale Produkte zurückgreifen.
    
 
    
Mit dem Regionalen Einkaufsführer präsentiert die INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN das Produkt-
    angebot der heimischen Regionalvermarkter und ansässigen Lebensmittelproduzenten. Von Alzenau im Landkreis Aschaffenburg bis Weilbach im Landkreis Miltenberg gibt es am Bayerischen Untermain
    flächendeckend regionale Anbieter, die auf kurzem Weg angefahren werden können.
    
    Für den Kauf von regional erzeugten Lebensmitteln gibt es viele gute Gründe. Wer regionale und saisonal erzeugte Produkte einkauft, leistet durch kurze Transportwege nicht „nur“ einen direkten
    Beitrag zum Klimaschutz, sondern trägt auch zur Förderung der heimischen Wirtschaft und zum Erhalt der Kulturlandschaft am Bayerischen Untermain bei. Nicht zuletzt ermöglicht der direkte Kontakt
    zu den Regionalvermarktern, Informationen über die Qualität bzw. Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel einzuholen.
    
    Der Regionale Einkaufsführer ist über die Kommunalverwaltungen, regionalen Anbieter, Sparkassen und bei Veranstaltungen der INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN sowie ihrer Partner kostenfrei zu
    erhalten. Die PDF-Version finden Sie unter https://www.bayerischer-untermain.de/projekte/regionale-produkte/regionaler-einkaufsfuehrer.html.
    Katarina Dening
    INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
    Industriering 7
    63868 Großwallstadt
    06022 26-1112
    dening@bayerischer-untermain.de
    www.bayerischer-untermain.de
Teilen Sie gerne mit Ihrem Netzwerk diese Information: