Der Landkreis Miltenberg nutzt EnergieMonitor und bringt damit mehr Transparenz in die regionale Energiebilanz. Künftig soll auch der Strom am besten direkt aus der Region kommen. Wie es um die Eigenversorgung im Landkreis Miltenberg heute bestellt ist, zeigt der EnergieMonitor, ein Projekt der Bayernwerk Natur GmbH, das mit der Unterstützung des Energieforum Miltenberg-Aschaffenburg, der regionalen Energieerzeuger (Stadtwerke und energieintensive Betriebe) und dem Landratsamt im Jahresverlauf entstanden ist. Energieerzeugung und -verbrauch vor Ort bleiben mit dem innovativen Online-Tool immer fest im Blick – mit klarem Kurs auf die Energiewende vor Ort.
    Wie grün war der heutige Tag?
 Klimafreundliche Energie dort zu produzieren, wo sie auch gebraucht wird, spielt eine immer größere Rolle bei der Energiewende. Die
    Energiezukunft ist dezentral. Städte und Gemeinden spielen deshalb eine immer größere Rolle in der Versorgung. Die Daten des EnergieMonitors sind über die Internetseite des Landratsamtes
    zugänglich, damit möglichst viele Bürger von diesen Informationen profitieren.
    
Energiemonitor Landkreis Miltenberg
    Der EnergieMonitor zeigt auf einer online einsehbaren Plattform, dem sogenannten Dashboard, wie
    viel Strom vor Ort in einer Kommune aktuell erzeugt und verbraucht wird. So sehen die Betrachter auf einen Blick, wie hoch der Grad der Eigenversorgung zu welcher Jahres- und Tageszeit ist. Auch
    aus welchen Quellen die elektrische Energie produziert wird, ist transparent ersichtlich. Vergleichswerte aus anderen Tagen und Monaten ermöglichen Rückschlüsse, wie sich die Energieversorgung in
    der Kommune entwickelt. Die Daten aktualisieren sich im Viertelstundentakt. Am Ende jeden Tages kann die Kommune Bilanz ziehen: Wie grün war der örtliche Energiemix heute?
    Sebastian Randig, Klimaschutzmanager
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg
    09371 501-593
    sebastian.randig@lra-mil.de
    www.landkreis-miltenberg.de
Teilen Sie gerne mit Ihrem Netzwerk diese Information: