Starker Auftakt von EmpowerHER im Martinushaus in Aschaffenburg

Langjährige Kompetenz vereint im Projektteam von EmpowerHER

 

Mit über 150 Gästen feierte am 20.05.2025 das Projekt EmpowerHER einen erfolgreichen Start im Martinushaus in Aschaffenburg. Frauen stärken, Unternehmen fördern und berufliche Gleichstellung voranbringen, das ist das gesteckte Ziel. Nach der Begrüßung durch Christine Widmer (Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg) und Projektleiterin Katrin Pfoh (ZENTEC GmbH) begeisterte Dr. Caroline Dostal mit ihrer inspirierenden Keynote zur Bedeutung von Chancengleichheit und Selbstermächtigung für Frauen in der Arbeitswelt die Gäste. In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten fünf Expertinnen – aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaft und Gründerszene – über Chancen und Hürden auf dem Weg zur Gleichstellung und stellten sowohl individuelle als auch strukturelle Aspekte deutlich heraus. Der anschließende Networking-Teil brachte Menschen ins Gespräch, bündelte die spürbare Aufbruchsstimmung und lieferte wertvolle Impulse für die weitere Projektarbeit.

Fünf Expertinnen diskutieren zu „Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zur beruflichen Gleichstellung“ in der Podiumsdiskussion v.l.n.r. Katrin Küx (Moderation), Michelle Rohleder (Ver.di), Oksana Stepura (TH Aschaffenburg), Angela Bauer (Daylista, Strategy Consultant), Susanne Hasenstab (Weitblick GmbH), Dr. Caroline Dostal (empowerment consult)


Kontakt

Katrin Pfoh
ZENTEC GmbH
pfoh@zentec.de
www.zentec.de

www.wvu-online.de