MINT-Bildung für die Kleinsten: Neues Fortbildungsprogramm startet im November 2025

Kitas sind die ersten Bildungsorte im Leben von Kindern – und entscheidend für ihre Entwicklung. Was und wie sie dort lernen, prägt ihre Zukunft nachhaltig. Frühkindliches Entdecken, Forschen und Experimentieren stärkt dabei nicht nur zentrale Kompetenzen, sondern bietet auch vielfältige Anknüpfungspunkte an andere Bildungsbereiche – etwa die Sprachförderung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die ZENTEC GmbH ist regionaler Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen und unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen dabei, MINT-Themen alltagsnah und kindgerecht umzusetzen. Mit dem Start des neuen Fortbildungsprogramms ab November 2025 stehen wieder spannende Module wie „Forschen mit Wasser“ oder „Technik – Kräfte und Wirkungen“ zur Auswahl.

Ein besonderes Highlight: Alle Fortbildungen sind auch als Teamschulung direkt in den Einrichtungen buchbar! So können Kitas, Horte oder Grundschulen einen Planungs-, Fortbildungs- oder Schließtag nutzen, um gemeinsam als Team in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen – und ihr Profil als forschende Einrichtung nachhaltig stärken.


Kontakt

Andrea Grimm
ZENTEC GmbH / Initiative Bayerischer Untermain
grimm@bayerischer-untermain.de
www.bayerischer-untermain.de