Die Moog Industrial Group, bietet passgenaue Antriebstechnik für eine Vielzahl an Medizin- und Labortechnik-Anwendungen: Zentrifugen, Abfüll- & Dosiersysteme, Schüttel-Inkubatoren, Herz-Lungen-Maschinen u.v.m. Moog-Produkte kommen dabei insbesondere aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und weitreichender kundenspezifischer Anpassungen zum Einsatz. Aktuelle Beispiele sind Silencer*-Motoren in Sauerstoffkonzentratoren und der vollintegrierte SmartMotor™ in innovativen, halbautomatischen Corona-Schnelltests.
 
    
    Wieder Luft holen können – auch unterwegs
    Patienten, die auf Sauerstofftherapie angewiesen sind (z. B. aufgrund einer schweren Lungenerkrankung), müssen inzwischen nicht mehr auf ihre Mobilität verzichten. Durch den Einsatz der kompakten
    Silencer*-Motorserie im Kompressorsystem, können Sauerstoffkonzentratoren deutlich kleiner und auch in tragbaren Versionen hergestellt werden.
    Zusätzlich profitieren Endanwender von der hohen Laufruhe und der namengebend geringen Geräuschentwicklung der Silencer*-Serie. Akustisch sind die Sauerstoffkonzentratoren damit kaum wahrnehmbar.
    Dies wirkt sich direkt auf die Lebensqualität der Patienten aus.
    
    Der hohe Wirkungsgrad sorgt außerdem für eine längere Betriebszeit des Akkus. Hier machen sich neben dem Einsatz von Hochenergie-Magneten vor allem die extreme Wicklungsdichte im Stator der
    Motoren bemerkbar (> 90 % Befüllung). Im Vergleich zu konventioneller Stator-Technik erzeugen die Wicklungen der Moog-Motoren nahezu das doppelte Drehmoment. Die hohe Effizienz lässt sich
    selbstverständlich auch zur weiteren Miniaturisierung nutzen.
    
    Eine sehr ähnliche Anwendung, bei der die Silencer*-Motoren erfolgreich eingesetzt werden, sind Beatmungsgerate. Moog liefert hier das komplette Gebläse, bestehend aus Motor und integriertem
    Lüfter.
 
    
    Schnelle Vor-Ort-Diagnose zu SARS-CoV-2
    Moog hat langjährige Erfahrung in der Bestückung von Zentrifugen. Motor und Elektronik werden etwa in klassischen Laborzentrifugen und als High-Speed-Version auch in Blutzentrifugen
    verbaut.
    Völlig neu ist hingegen der Einsatz eines kundenspezifischen SmartMotors™ in einem PCR-basierten Corona-Schnelltest. Das Gerät beinhaltet eine Zentrifuge und kann in unter einer Stunde die
    Auswertung einer Patientenprobe direkt vor Ort durchführen.
Der SmartMotor™ sorgt für Präzision in einem Corona-Schnelltest
    Um das Test-Gerät kompakt und trotzdem zuverlässig konstruieren zu können, ist der Moog Animatics SmartMotor™ entscheidend: In seinem Gehäuse vereint er einen BLDC-Motor mit hoher
    Leistungsdichte, einen vollwertigen Antriebsregler, einen Leistungsverstärker, einen hochauflösenden Drehgeber sowie frei definierbare Ein- und Ausgänge. Die präzise Steuerung des
    Bewegungsablaufs kann dadurch vollständig durch den SmartMotor™ abgedeckt werden.
    
    Moog liefert darüber hinaus eine angepasste 24V-Wicklung und eine spezielle Motorwelle mit Hartchromatierung, um die hohen spezifischen Anforderungen bezüglich Fertigungstoleranzen und
    Langlebigkeit zu erfüllen. Wesentlich mitentscheidend für den Erfolg ist allerdings immer auch die Beziehung zum Kunden. Moog setzt daher auf eine vertrauensvolle und hochwertige Zusammenarbeit
    mit seinen Spezialisten. Nur so können kundenspezifische Lösungen höchster Qualität gelingen.
Über Moog Moog Inc. ist ein weltweiter Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Die Moog Industrial Group entwickelt und fertigt hochzuverlässige Produkte, Lösungen und Dienstleistungen unter Verwendung von Motion Control und Power / Data-Technologien. Das Unternehmen kombiniert erstklassige Technologien mit kompetenter beratender Unterstützung in einer Reihe von Anwendungen in den Bereichen Energie, Industriemaschinen, Schiffbau, Test und Simulation, um nur einige zu nennen.
    Leonhard Dander
    Moog GmbH
    Niederlassung Memmingen
    Allgäustr. 8a
    87766 Memmingerberg
    08331 98480-22
    ldander@moog.com