Die Region Mainfranken befindet sich inmitten einer der größten wirtschaftlichen Transformationen ihrer Geschichte. Traditionell stark geprägt durch den Maschinenbau und die Automobilzulieferindustrie, sieht sich die Region mit massiven Veränderungen durch Elektromobilität, Digitalisierung und Automatisierung konfrontiert. Besonders betroffen sind zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in den Wertschöpfungsketten dieser Industrien eingebunden sind.
Um dieser Herausforderung aktiv zu begegnen, wurde das Projekt transform.RMF ins Leben gerufen. Als Plattform für den Wandel unterstützt es Unternehmen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Politik dabei, neue Innovationspfade zu beschreiten. Ziel ist es, die Unternehmen in der Region fit für die Zukunft zu machen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und den Wandel strategisch
zu gestalten.
Transformation durch Wissenstransfer und Vernetzung
transform.RMF hat sich als zentrale Austausch- und Vernetzungsplattform für die Transformation der Region etabliert. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Dialogformaten und gezielten
Weiterbildungsangeboten konnten bereits zahlreiche Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Akteure miteinander vernetzt werden.
Besonders erfolgreich sind die etablierten Formate:
Darüber hinaus bietet transform.RMF eine digitale Vernetzungsplattform, die es Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen ermöglicht, gezielt Kooperationspartner zu finden, Wissen auszutauschen und gemeinsame Innovationsprojekte anzustoßen.
Regionale Transformation gestalten
Die bisherigen Erfolge von transform.RMF zeigen, wie wichtig ein starkes regionales Netzwerk ist, um den wirtschaftlichen Wandel aktiv zu begleiten. Durch gezielte Veranstaltungsformate und den
kontinuierlichen Ausbau der Plattform konnte bereits eine hohe Beteiligung von Unternehmen und Institutionen aus ganz Mainfranken erreicht werden.
Zukünftig soll transform.RMF seine Reichweite weiter ausbauen, um noch mehr Unternehmen in den Transformationsprozess einzubinden und langfristig tragfähige Innovationsstrukturen zu schaffen. Ein
weiterer Schritt in diese Richtung ist die enge Zusammenarbeit mit bestehenden Clustern und Netzwerken.
Weitere Informationen: https://transformrmf.de/
transform.RMF Transformationscoaches beim Innovation Day am 19.10.2023, Foto Asa Petersson.
Christoph Cusumano
Region Mainfranken GmbH
cusumano@mainfranken.org
www.mainfranken.org