Kinder für die Zukunft stärken – das machen wir doch immer schon! Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ist der Blick auf die Zukunft von Kindern ein Bestandteil ihrer Arbeit. Doch vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und Entwicklungen wie der Digitalisierung, Energiefragen und dem Klimawandel wird das Thema Zukunftskompetenzen in der Gesellschaft und insbesondere im Bildungsbereich zunehmend diskutiert: Welche Kompetenzen brauchen Kinder zukünftig, um die Welt aktiv mitgestalten zu können und sich selbst sicher und kompetent zu fühlen? Und wie können Pädagoginnen und Pädagogen sie gut dabei begleiten?
An diesem Fachtag erfahren Fachkräfte, was Zukunftskompetenzen sind und wie sie mit guter früher MINT-Bildung, Kinder bei der Entwicklung von Zukunftskompetenzen unterstützen. Dabei liegt ein
Schwerpunkt auf praxisnahen Umsetzungsideen für Kita, Hort und Grundschule.
Der Fachtag findet am Donnerstag, 10. Juli 2025 von 10 – 16 Uhr im Martinushaus Aschaffenburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die ZENTEC GmbH ist offizieller Netzwerkpartner der Stiftung „Kinder forschen“. Das Projekt wird unterstützt von der IHK Aschaffenburg, der vhs Aschaffenburg und der Technischen Hochschule
Aschaffenburg.
Andrea Grimm
Initiative Bayerischer Untermain | ZENTEC GmbH
grimm@bayerischer-untermain.de
www.bayerischer-untermain.de